Herzlich willkommen im Café Basico!

- Heimat für Tanz, Kunst, Kultur, Seminare, Bildung und vieles mehr...


Tango, Kurs, Workshop, Milonga, Café Basico, Kreuztal, Siegen, Seminar, Festival
Salsa, Merenque, Bachata, Kizomba, Kreuztal, Siegen
Konzerte_Kultur_Theater_Programm_Kreuztal_Siegen





"Tanzen & Lernen"

das entspannte Wochenend-Format erweitert sich durch

"Tanzen & Üben"

 

Wir sind froh und dankbar, dass unser Tango-Format so gut angenommen wird. Sehr viele ausgebuchte Workshops und darüber hinaus immer wieder lange Wartelisten, sind ein Beleg dafür. Bis März 2023 befinden sich unsere Bahnwagen im "Winterschlaf", sodass wir bis dahin keine Übernachtungen und Verpflegung anbieten. Mit dem Start in die neue Saison ab April bieten wir unseren Unterricht auch wieder in Verbindung mit dem kompletten Wochenendprogramm an. Gleichzeitig öffnen wir das unser Angebot auch für Tänzerinnen und Tänzer, die nicht am Unterricht teilnehmen, sondern ein entspanntes Tanz- und Übungs-Wochenende bei uns verbringen möchten...

 

- Wochenende mit Unterricht, Übernachtung und Verpflegung

- Unterricht als Tagesworkshop

- Wochenende mit Übernachtung und Verpflegung ohne Unterricht

 

Weitere Infos...


"Öffnungszeiten"

 

Das Café Basico ist keine gewöhnliche Gastronomie mit regulären Offnungszeiten. Wer sich jedoch unsere Räume ansehen, und sich über unsere Angebote, und die Möglichkeiten bei uns informieren möchte, ist uns während unserer regelmäßigen Veranstaltungen herzlich willkommen.

 

Regelmäßige Veranstaltungen:
  
jeden Donnerstag, ab 18.00 Uhr:
- Salsa-Kurse
   oder Salsa Training
   
jeden Freitag, ab 21.00 Uhr:
- Tango-Milonga
- Kursstunden vor der Milonga nach Ankündigung
   
jeden Sonntag, ab 20.00 Uhr
- Salsa-Fiesta
- Kursstunden vor der Salsa-Fiesta nach Ankündigung
An allen anderen Tagen: Programm nach Ankündigung, Nichtöffentliches oder wir haben geschlossen.  Zur Programmübersicht mit allen öffentlichen Angeboten...


Tanz mit Blick in die Welt

 

Aus aktuellem Anlass spielen wir in jeder Tango-Tanzveranstaltung mindestens eine Tanda mit Musik osteuropäischer Künstlerinnen und Künstler. Ukrainische Musik als Zeichen von tiefem Mitgefühl, russische Musik als Zeichen der Solidarität mit einem großen friedliebenden russischen Volk, polnische Musik als Zeichen von Dankbarkeit und Anerkennung für eine überwältigende Hilfsbereitschaft.